GROWN UP
The Party Is Over
(Konzeptionelle Bildserie aus 12 inszenierten Fotografien, 2016)
Leistungsdruck, Zukunftsunsicherheit, Perspektivlosigkeit – wenn junge Menschen heute erwachsen werden, setzen sich bei vielen jene Ängste fort, von denen sie bereits in der Schulzeit eine Kostprobe nehmen durften. Die eindimensionale Fokussierung von Seiten der Politik und Wirtschaft auf Leistungssteigerung und Wirtschaftswachstum überfordert und verunsichert viele Heranwachsende. Nach außen hin glücklich (tatsächlich oder vorgetäuscht), haben viele im Inneren mit ernsthaften Ängsten und Sorgen zu kämpfen.
Ausgehend von dieser Beobachtung versucht die vorliegende Bildserie, das (Gefühls-)Erleben dieser jungen Erwachsenen mit Hilfe inszenierter symbolischer Fotografien narrativ zu visualisieren. Dargestellt werden soll auf zugespitzte Art und Weise sowohl das Gefühl der Hoffnungslosigkeit als auch der naive aber verständliche Wunsch nach Unbeschwertheit.

Grown Up (1/12) – When Words Disperse Water

Grown Up (3/12) – See The Light

Grown Up (3/12) – The Confetti Shooter

Grown Up (4/12) – Can I Back Out?

Grown Up (5/12) – No Swing, No Tango!

Grown Up (6/12) – Fairytale Shack Is Closed

Grown Up (7/12) – Hello, Anybody There?

Grown Up (8/12) – Keep Dancing – It’s Worth A Try!

Grown Up (9/12) – The Resignation

Grown Up (10/12) – Racing Dive

GROWN UP (11/12) – Down-To-Earth

Grown Up (12/12) – Prospects – Stare Into The Future