FINE ART PHOTOGRAPHY
GROWN UP THE PARTY IS OVER! ZUM PROJEKT (Konzeptionelle Bildserie aus 13 inszenierten Fotografien, 2016) Leistungsdruck, Zukunftsunsicherheit, Perspektivlosigkeit – wenn junge Menschen heute erwachsen werden, setzen sich bei vielen jene Ängste im großen Stil fort, von denen sie bereits in der Schulzeit eine Kostprobe nehmen durften. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft überlasten und erdrücken viele Heranwachsende mit ihren Forderungen und skizzierten Negativ-Szenarien. Nach außen hin glücklich (tatsächlich oder vorgetäuscht), haben viele im Inneren mit ernsthaften Ängsten und Sorgen zu kämpfen. Ausgehend von dieser Beobachtung versucht die vorliegende Bildserie, das (Gefühls-)Erleben junger Erwachsener mit Hilfe inszenierter symbolischer Fotografien narrativ zu visualisieren. Dargestellt werden soll auf zugespitzte Art und Weise sowohl das Gefühl der Hoffnungslosigkeit junger Menschen als auch der naive aber verständliche Wunsch nach Unbeschwertheit. ZUM PROJEKT GROWN UP (1/13) - THE HEADSHOT
GROWN UP (2/13) - WHEN WORDS DISPERSE WATER
GROWN UP (3/13) - SEE THE LIGHT
GROWN UP (4/13) - CAN I BACK OUT?
GROWN UP (5/13) - NO SWING, NO TANGO!
GROWN UP (6/13) - FAIRYTALE SHACK IS CLOSED
GROWN UP (7/13) - HELLO, ANYBODY THERE?
GROWN UP (8/13) - KEEP DANCING - IT'S WORTH A TRY!
GROWN UP (9/13) - THE RESIGNATION
GROWN UP (10/13) - RACING DIVE
GROWN UP (11/13) - DOWN-TO-EARTH
GROWN UP (12/13) - PROSPECTS - STARE INTO THE FUTURE I
GROWN UP (13/13) - PROSPECTS - STARE INTO THE FUTURE II GROWN UP THE PARTY IS OVER! (Konzeptionelle Bildserie aus 13 inszenierten Fotografien, 2016) Leistungsdruck, Zukunftsunsicherheit, Perspektivlosigkeit – wenn junge Menschen heute erwachsen werden, setzen sich bei vielen jene Ängste im großen Stil fort, von denen sie bereits in der Schulzeit eine Kostprobe nehmen durften. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft überlasten und erdrücken viele Heranwachsende mit ihren Forderungen und skizzierten Negativ-Szenarien. Nach außen hin glücklich (tatsächlich oder vorgetäuscht), haben viele im Inneren mit ernsthaften Ängsten und Sorgen zu kämpfen. Ausgehend von dieser Beobachtung versucht die vorliegende Bildserie, das (Gefühls-)Erleben junger Erwachsener mit Hilfe inszenierter symbolischer Fotografien narrativ zu visualisieren. Dargestellt werden soll auf zugespitzte Art und Weise sowohl das Gefühl der Hoffnungslosigkeit junger Menschen als auch der naive aber verständliche Wunsch nach Unbeschwertheit. ZUM PROJEKT ZUM
PROJEKT